Gute Landingpages: Was sie auszeichnet und warum sie wichtig sind

Illustration zum Blogbeitrag: Gute Landingpages: Was sie auszeichnet und warum sie wichtig sind
Was eine starke Landingpage ausmacht und wie sie Ihnen mehr Kundenanfragen bringt.

Beitrag teilen

Was macht eine gute Landingpage aus? Die wichtigsten Elemente einfach erklärt

Landingpages sind gezielte Unterseiten, die für ein bestimmtes Angebot oder Ziel erstellt werden – zum Beispiel für eine Anfrage, eine Buchung oder ein kostenloses Erstgespräch. Aber worauf kommt es beim Aufbau wirklich an? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Erfolgsfaktoren einer professionellen Landingpage – klar, verständlich und praxisnah.

1. Ein klarer Fokus – ohne Ablenkung

Im Gegensatz zur Startseite verfolgt eine Landingpage nur ein Ziel – etwa ein Kontaktformular auszufüllen oder ein Angebot herunterzuladen. Alles andere ist nebensächlich.

Keine Menüs, keine Ablenkung – der Besucher soll geführt werden.

2. Eine starke, überzeugende Headline

Die erste Überschrift entscheidet darüber, ob der Besucher bleibt oder abspringt. Sie sollte kurz, klar und auf den Punkt sein – und sofort den Nutzen kommunizieren.

Beispiel: „Jetzt kostenloses Beratungsgespräch sichern – unverbindlich & persönlich.“

3. Vertrauenselemente: Bewertungen, Logos, Zertifikate

Menschen möchten sicher sein, dass sie an der richtigen Stelle sind. Vertrauen entsteht durch:

  • Kundenbewertungen oder Erfolgsgeschichten
  • Logos von Partnern oder bekannten Kunden
  • Zertifizierungen oder Auszeichnungen

4. Ein klarer Call-to-Action (CTA)

Was soll der Besucher tun? Eine gute Landingpage hat maximal einen einzigen klaren Handlungsaufruf – zum Beispiel: „Jetzt Termin buchen“, „Jetzt kostenlos testen“ oder „PDF herunterladen“.

Der Button sollte auffällig und mehrfach auf der Seite platziert sein.

5. Übersichtlicher Aufbau & mobile Optimierung

Die Seite sollte logisch aufgebaut sein, wichtige Infos stehen oben, weitere Details folgen unten. Nutzen Sie kurze Absätze, klare Icons und eine saubere Gestaltung.

Und ganz wichtig: Die Landingpage muss auf Smartphones perfekt funktionieren – denn viele Nutzer kommen mobil.

6. Fazit: Mit der richtigen Struktur zum Erfolg

Eine Landingpage ist kein Sammelbecken für Informationen – sondern ein zielgerichtetes Werkzeug zur Kundengewinnung. Je klarer, einfacher und überzeugender Sie den Besucher leiten, desto besser die Ergebnisse.

Im nächsten Beitrag erklären wir, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert – und warum sie gerade für lokale Unternehmen so wichtig ist.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Tipps & Einblicke

Das könnte Sie auch interessieren

Möchten Sie Ihr Business auf das nächste Level heben?

Nehmen Sie Kontakt auf – wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen und Ihr Projekt voranzubringen.

PromoConnect Team: Christian Schaefer und Mira Nova im Gespräch